Lifestyle

Eishöhle Werfen: Eisriesenwelt – Die größte Eishöhle der Welt

Die Eisriesenwelt Werfen, eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Österreichs, ist die größte Eishöhle der Welt und ein einzigartiges Naturschauspiel. Versteckt im majestätischen Tennengebirge, erstreckt sich dieses faszinierende Höhlensystem über unglaubliche 42 Kilometer.

Egal ob für Abenteuerlustige, Naturfreunde oder Familien – ein Besuch in der Eishöhle Werfen bietet unvergessliche Eindrücke.

Ein Überblick über die Eisriesenwelt Werfen

Die Eisriesenwelt Werfen ist mehr als nur eine Höhle – sie ist ein weltweit einzigartiges Naturschauspiel:

  • Gewaltiges Höhlenportal: Der Eingang zur größten Eishöhle der Welt beeindruckt mit 20 m Breite und 18 m Höhe.
  • Einzigartige Schönheit: Das Höhlensystem fasziniert durch seine Größe und kristallklare Naturbelassenheit.
  • Beliebtes Ausflugsziel: Jährlich besuchen tausende Menschen die Eisriesenwelt in Werfen, um dieses beeindruckende Naturwunder zu erleben.

Die Geschichte der größten Eishöhle der Welt

Die Geschichte der größten Eishöhle der Welt

Die Höhle wurde 1879 erstmals vom Naturforscher Anton Posselt entdeckt, blieb jedoch lange unbekannt. Erst ab 1913 erkundete Alexander von Mörk die Eishöhle Werfen systematisch und trug zur Erschließung bei.

1920 fanden die ersten öffentlichen Führungen statt, und seitdem hat die Höhle als beliebtes Ausflugsziel unter Denkmalschutz gestanden.

Die Entdeckung und Erschließung der Höhle

Die Eishöhle Werfen erstreckt sich über mehr als 42 Kilometer im Tennengebirge. Der größte Teil der Höhle bleibt jedoch naturbelassen und darf nur mit autorisierten Führern betreten werden.

Besucher erkunden einen 1 km langen Teil der Höhle, der mit spektakulären Eisgebilden und gefrorenen Wasserfällen beeindruckt.

Der Aufstieg zur Eisriesenwelt: Seilbahn und Fußmarsch

Schritt Beschreibung Dauer
Start im Besucherzentrum Die Reise beginnt mit Informationen und Ticketkauf im Besucherzentrum.
Fahrt mit der Seilbahn Eine steile Fahrt mit der Seilbahn bringt Besucher näher an die Eisriesenwelt. Ca. 5 Minuten
Fußmarsch zum Eingang Ein 20-minütiger Fußweg führt durch die malerische Umgebung zum Höhleneingang. Ca. 20 Minuten
Besuch der Höhle Die geführte Tour im Inneren der Höhle mit spektakulären Eisskulpturen und Eisgebilden. Ca. 1 Stunde
Rückweg Nach der Tour geht es über den Fußmarsch und die Seilbahn zurück zum Besucherzentrum. Ca. 30 Minuten

Das Innere der Höhle: Was erwartet die Besucher?

Im Inneren der Höhle herrscht eine konstante Temperatur unter dem Gefrierpunkt. Mit Grubenlampen ausgerüstet, erkunden Besucher unter Anleitung von Guides die Eisriesenwelt. Höhepunkte sind die gewaltigen Eispaläste, die durch Magnesiumlicht beeindruckend in Szene gesetzt werden.

Tipps für den Höhlenbesuch: Warme Kleidung nicht vergessen!

Tipps für den Höhlenbesuch: Warme Kleidung nicht vergessen!

  • Tragen Sie feste Schuhe und warme Kleidung, da die Temperaturen winterlich sind.
  • Der gesamte Besuch dauert etwa 1 Stunde, inklusive Auf- und Abstieg.
  • Führungen sind die einzige Möglichkeit, das Innere der Höhle zu erleben.

Faszinierende Eisfiguren und ihre kristallklare Schönheit

Die Eishöhle Werfen begeistert mit einzigartigen Eisskulpturen. Von gigantischen Eisgebilden bis hin zu kleinen, filigranen Skulpturen – die Natur zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite.

Einzigartiges Naturschauspiel im Tennengebirge

Die Eisriesenwelt ist nicht nur ein beeindruckendes Höhlensystem, sondern auch Teil der malerischen Landschaft des Tennengebirges. Der Panoramablick auf das Salzachtal macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Praktische Informationen: Öffnungszeiten, Führungen und Ausrüstung

  • Die Eisriesenwelt Werfen ist von Mai bis Oktober für Besucher geöffnet.
  • Der Eintrittspreis beinhaltet die geführte Tour und die Nutzung der Seilbahn.
  • Achten Sie auf warme Kleidung und gutes Schuhwerk für den Fußmarsch und die kalten Temperaturen in der Höhle.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema „Eishöhle Werfen“

Wie lange braucht man für die Eisriesenwelt?

Für die Eisriesenwelt sollte man etwa 3 bis 4 Stunden einplanen. Dies umfasst die Auffahrt mit der Seilbahn, den Weg zur Höhle und die etwa 70-minütige Führung durch die Eishöhle.

Was kostet der Eintritt in die Eisriesenwelt in Werfen?

Die Eintrittspreise für die Eisriesenwelt betragen:

  • Erwachsene: 38 € (inkl. Seilbahn)
  • Kinder (5-14 Jahre): ca. 1ß €
  • Jugendliche/Studenten: ca. 27 €
    Preise können saisonal variieren, daher empfiehlt sich ein Blick auf die Website.

Wo gibt es überall Eishöhlen?

Eishöhlen findet man an verschiedenen Orten weltweit, darunter:

  • Österreich: Eisriesenwelt (Werfen), Dachstein-Rieseneishöhle
  • Deutschland: Schellenberger Eishöhle (Berchtesgadener Alpen)
  • Island: Gletscherhöhlen (z. B. Vatnajökull)
  • Slowakei: Dobšinská Eishöhle

Wie viele Stufen hat die Eisriesenwelt?

Die Eisriesenwelt hat etwa 1.400 Stufen zu bewältigen. Dies entspricht einem Höhenunterschied von ca. 134 Metern.

Wo ist die größte Eishöhle der Welt?

Die größte Eishöhle der Welt ist die Eisriesenwelt in Werfen, Österreich. Sie erstreckt sich über 42 Kilometer, wobei der Eisteil rund 1 Kilometer ausmacht.

In welchem Berg ist die Eisriesenwelt?

Die Eisriesenwelt befindet sich im Hochkogel, einem Bergmassiv im Tennengebirge, nahe Werfen in Salzburg, Österreich.

Fazit: Entdecken Sie die Eishöhle Werfen

  • Die Eisriesenwelt Werfen ist die größte Eishöhle der Welt.
  • Das Höhlensystem erstreckt sich über 42 Kilometer, wobei nur 1 km zugänglich ist.
  • Führungen und Grubenlampen machen den Besuch sicher und faszinierend.
  • Das Höhlenportal beeindruckt mit einer Breite von 20 m und einer Höhe von 18 m.
  • Einzigartige Eisfiguren und ein atemberaubender Panoramablick machen den Besuch unvergesslich.
  • Die Eishöhle Werfen ist ein Highlight für Naturliebhaber und Abenteurer.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %