Wer Katharina Schneider begegnet, spürt sofort ihre Liebe zur Natur, zur Handwerkskunst und zum bewussten Genuss. In ihrem Blumencafé vereint sie traditionelle Kaffeehauskultur mit modernen, kreativen Kreationen, die nicht nur schmecken, sondern auch berühren.
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, verarbeitet sie heute hochwertige Rohstoffe aus der Region zu wahren Geschmackserlebnissen. Ihre Philosophie: achtsames Leben im Einklang mit der Natur – genussvoll, nachhaltig und voller Seele.
Interview mit Katharina Schneider
Kathis Blumencafé vereint moderne Handwerkskunst mit traditioneller österreichischer Kaffeehauskultur. Wie ist diese Kombination entstanden und was macht sie für Sie so besonders?
Ich bin Konditormeisterin aus Leidenschaft, und meine Philosophie lautet: Genuss und Leben mit und in der Natur.
Da ich auf einem Bauernhof aufgewachsen bin, lernte ich schon früh den respektvollen Umgang mit Tier und Natur – und wie echte Lebensmittel entstehen. Diese verarbeite ich heute in meinen eigenen, ausgefallenen Kreationen.
Durch die naturbelassenen Rohstoffe besitzen meine Süßspeisen und Jausen neben dem gewohnten Genuss auch eine wohltuende Wirkung auf den Körper. Naschen Sie deshalb mit gutem Gewissen!
Der hofeigene Kräutergarten spielt eine wichtige Rolle in Ihren Kreationen. Wie wählen Sie die Blumen und Kräuter aus, und welche Bedeutung haben sie für den Geschmack Ihrer Torten und Pralinen?
Haben Sie schon einmal eine Himbeer-Kardamom-Torte probiert? Oder eine Marille-Lavendel-Kreation? Wie wäre es mit Brennnessel-Tomatenmarmelade und Schokomousse? Begeben Sie sich auf eine Geschmacksreise und kosten Sie ausgefallene sowie klassisch-neuinterpretierte Köstlichkeiten.
Unsere kleinbäuerliche Landwirtschaft lehrt den achtsamen Umgang mit der Natur und ihren vielen Schätzen, die wir oft als selbstverständlich ansehen.
Blüten und Kräuter tragen auch zum seelischen Wohlbefinden bei – genau diese Gedanken möchte ich an meine Kundinnen und Kunden
Was ist für Sie das Geheimnis hinter der erfolgreichen Verbindung von Genuss, Tradition und Natur in Ihren Produkten?
Das Aufwachsen in der Natur, der achtsame und respektvolle Umgang mit Menschen, Tieren und Pflanzen.
Katharina Schneider: Ein Frühstück, das die Natur auf den Teller bringt
Ihr Frühstücks- und Brunchangebot lädt zum Verweilen ein. Welche besonderen Zutaten und Konzepte stecken hinter Ihren Vitalfrühstücken?
Hochwertige, echte Lebensmittel – von unserem eigenen Bauernhof oder von anderen regionalen Produzenten –, ganz viel Liebe und Freude an meinem Beruf, der achtsame Umgang mit Lebensmitteln sowie ausgewählte, naturbelassene Kräuter und Blüten.
Unsere fleißige „Mannschaft“ aus Kühen, Hühnern und Bienen liefert einige der wertvollen Rohstoffe.
Sie bieten maßgeschneiderte Torten für verschiedene Anlässe an. Was ist die größte Herausforderung bei der Gestaltung einer individuellen Hochzeits- oder Motivtorte?
Sich in die Menschen hineinzuversetzen und ihren Wünschen und Ideen gerecht zu werden – je ausgefallener, desto besser. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Eine harmonische und ausgewogene Umsetzung unterschiedlicher Vorstellungen ist dabei das Ziel.
Wie gelingt es Ihnen, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl zum Entspannen als auch zum Austausch einlädt? Was sollen Ihre Gäste nach dem Besuch mitnehmen?
Unser Bauernhof – und somit auch mein Café – liegt in einer wunderschönen Umgebung. Herzlich-freundliche Menschen bedienen unsere Gäste, nehmen sich Zeit für Fragen, gehen auf individuelle Wünsche ein und haben ein offenes Ohr für Anliegen. Bei uns sind Gäste noch Menschen – keine Nummern.
Ausgefallene, wohlschmeckende Tortenkreationen sowie gutes Essen und Trinken zaubern jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht.
Unser Kräutergarten und unsere einmalige Sonnenterrasse lassen jedes Kundenherz höherschlagen.
Blumen, Kräuter und Bienen erledigen den Rest.