Tourismus

Hangar-7 Eintrittspreise und Öffnungszeiten – Infos zum Red Bull Flugzeugmuseum

Der Hangar-7 am Salzburg Airport ist ein faszinierendes Ziel für Besucher, die Technik, Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau erleben möchten. Mit einer Mischung aus historischen Flugzeugen, einem exklusiven Restaurant und ständig wechselnden Kunst-Ausstellungen bietet der Hangar-7 eine Vielzahl an Eindrücken.

Doch was müssen Sie bei einem Besuch wissen, insbesondere wenn es um die Hangar-7 Eintrittspreise geht?

In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie für einen unvergesslichen Besuch im Hangar-7 benötigen, inklusive Informationen zu den Öffnungszeiten, den Hangar-7 Eintrittspreisen und Tipps zu den aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen.

Was ist der Hangar-7?

Hangar-7 ist ein beeindruckendes Gebäude am Salzburg Airport, das für seine außergewöhnliche Architektur und vielseitige Nutzung bekannt ist.

Ursprünglich als Hangar für die Flugzeuge der Flying Bulls konzipiert, hat sich der Hangar-7 zu einem multifunktionalen Ort entwickelt, der Technik, Kunst und Gastronomie miteinander verbindet.

Mit Ausstellungen historischer Flugzeuge und Helikopter sowie einem erstklassigen Restaurant zieht Hangar-7 jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Die faszinierenden Exponate im Hangar-7

  • Historische Flugzeuge der Flying Bulls: Der Hangar-7 beherbergt eine Sammlung von historischen Flugzeugen und Helikoptern, die von den Flying Bulls restauriert wurden und flugtauglich bleiben.
  • Seltene Modelle: Zu den Exponaten zählen seltene Flugzeuge und Helikopter, die bedeutende Meilensteine der Luftfahrtgeschichte darstellen.
  • Restaurierung und Flugtauglichkeit: Die flugtauglichen Exponate im Hangar-7 sind fachmännisch restauriert, was die technische Expertise unterstreicht.
  • Luftfahrtgeschichte hautnah erleben: Besucher können die Entwicklung der Luftfahrttechnik und die Geschichten hinter den historischen Flugzeugen aus nächster Nähe erleben.

Hangar-7 Eintrittspreise: Was kostet der Besuch?

Hangar-7 Eintrittspreise Was kostet der Besuch

Die Hangar-7 Eintrittspreise variieren je nach Veranstaltung und Saison. In der Regel können Besucher den Ausstellungsbereich und die historischen Flugzeuge der Flying Bulls kostenfrei besichtigen.

Für spezielle Events, temporäre Ausstellungen oder kulinarische Veranstaltungen wie die Gastkochreihe im Restaurant Ikarus fallen jedoch zusätzliche Gebühren an.

Übersicht über die Hangar-7 Eintrittspreise

Art des Besuchs Preis Bemerkungen
Kostenlose Ausstellung Frei Für die Besichtigung der Flugzeuge und Ausstellungsstücke.
Spezielle Events & Ausstellungen Ab €10 bis €25 Je nach Event und Ausstellungsdauer.
Restaurant Ikarus (pro Gastkoch) Ab €150 pro Person Für ein exklusives Menü während der Gastkochreihe.
Flugzeug-Rundflüge Ab €200 pro Flug Preis abhängig von Dauer und Flugzeug.

Öffnungszeiten und Öffnungszeiten auf einen Blick

Hangar-7 hat täglich geöffnet, jedoch variieren die Öffnungszeiten je nach Tag und eventuellen besonderen Veranstaltungen.

Tag Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet)
Sonntag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet)

Flugzeugmuseum Hangar-7: Ein Muss für Technik-Fans

Das Flugzeugmuseum im Hangar-7 ist ein wahres Highlight für Technikbegeisterte. Hier können Besucher flugfähige, historische Flugzeuge der Flying Bulls aus nächster Nähe bestaunen.

Von Formel-1-Wagen bis hin zu flugtauglichen Helikoptern – die Exponate sind in einem herausragend restaurierten Zustand.

Die Sammlung zeigt die Innovationen der Luftfahrttechnik und stellt einen spannenden Kontrast zu den künstlerischen Ausstellungen dar.

Kulinarik im Restaurant Ikarus, der Mayday Bar und der Outdoor Lounge

Neben der Technik und Kunst ist auch das gastronomische Angebot ein Highlight des Hangar-7. Das Restaurant Ikarus ist bekannt für seine Spitzenküche, die regelmäßig von renommierten Gastköchen aus der ganzen Welt bereichert wird.

Diese Gastköche bringen ihre einzigartigen kulinarischen Visionen nach Salzburg und sorgen für unvergessliche Genusserlebnisse. Für alle, die die kulinarische Weltreise genießen möchten, ist das Restaurant Ikarus ein Muss.

Thomas Schanz, Matthias Diether und mehr:  Rückblick der Gastköche 2024

Im Jahr 2024 durften sich Besucher auf viele Gastköche freuen, die die Speisekarten des Restaurants Ikarus bereicherten. Köche wie Gareth Ward, Javier Olleros und Wolfgang Puck zählen zu den prominenten Namen, die für außergewöhnliche gastronomische Erlebnisse sorgten.

Ein besonderes Highlight im Oktober 2024 war der mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnete Koch Thomas Schanz. Die Gastkochreihe bietet eine einzigartige Gelegenheit, Spitzenküche zu genießen und von den besten Köchen der Welt inspiriert zu werden.

Kunst im Hangar-7: House of Arts

Neben den technischen und kulinarischen Highlights ist Hangar-7 auch ein bedeutender Ort für Kunst. Das House of Arts im Hangar-7 ist ein Ort des kreativen Austauschs zwischen Künstlern und Besuchern.

Hier werden regelmäßig Werke aus verschiedenen Kunstrichtungen ausgestellt, die die Grenzen zwischen Kunst und Technik verschwimmen lassen. Das Hangar-7 versteht es, die Vielfalt der Kunst auf einzigartige Weise zu präsentieren.

Anreise zum Hangar-7: Wie kommt man dort hin?

Der Hangar-7 ist vom Salzburg Airport aus leicht erreichbar. Besuchen Sie den Hangar-7 bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Buslinie 2 oder der Buslinie 10, die direkt vor dem Eingang halten.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hangars.

Warum ein Besuch im Hangar-7 sich lohnt

Warum ein Besuch im Hangar-7 sich lohnt

Hangar-7 ist ein faszinierender Ort, an dem Technik, Kunst und Spitzenküche auf einzigartige Weise miteinander kombiniert werden. Ob für einen Tagesausflug, als Gruppen- bzw. Firmenevent oder für einen privaten Besuch – ein Besuch im Hangar-7 lohnt sich immer.

Nutzen Sie die Möglichkeit, die historischen Flugzeuge der Flying Bulls zu besichtigen, genießen Sie ein exquisites Menü im Restaurant Ikarus und lassen Sie sich von der Kunst im Hangar-7 inspirieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema „Hangar-7 Eintrittspreise“

Was kann man im Hangar-7 machen?

Im Hangar-7 kann man eine beeindruckende Sammlung von historischen Flugzeugen und Formel-1-Rennwagen bestaunen, in Ausstellungen eintauchen und kulinarische Highlights im Restaurant Ikarus genießen.

Ist der Eintritt zum Hangar-7 frei?

Ja, der Eintritt zum Hangar-7 ist kostenlos. Es gibt jedoch kostenpflichtige Veranstaltungen oder Sonderausstellungen.

Was kostete der Hangar-7?

Der Bau des Hangar-7, der von Red Bull Gründer Dietrich Mateschitz initiiert wurde, kostete rund 70 Millionen Euro.

Was sieht man im Hangar-7?

Im Hangar-7 gibt es eine wechselnde Ausstellung von historischen Flugzeugen, Rennwagen und Kunstwerken. Zudem kann man das Restaurant Ikarus und die Architektur des Gebäudes bewundern.

Was verdient ein Koch im Hangar-7?

Ein Koch im Hangar-7, speziell im renommierten Restaurant Ikarus, verdient je nach Erfahrung und Position zwischen 2.000 und 3.500 Euro monatlich, plus mögliche Trinkgelder.

Welche Flugzeuge stehen im Hangar-7?

Im Hangar-7 sind unter anderem historische Flugzeuge wie eine Concorde, eine McDonnell Douglas F-4 Phantom und verschiedene Jet-Modelle ausgestellt. Es gibt auch zahlreiche Rennflugzeuge aus der Geschichte.

Fazit: Hangar-7 Eintrittspreise

  • Der Hangar-7 bietet eine einmalige Kombination aus technischen Exponaten, Kunst und Kulinarik.
  • Hangar-7 Eintrittspreise sind in der Regel kostenlos für den Ausstellungsbereich, können aber bei Events oder besonderen Veranstaltungen variieren.
  • Die Gastkochreihe 2024 im Restaurant Ikarus sorgt für unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
  • Flugzeugmuseum Hangar-7 zeigt historische Flugzeuge und Helikopter der Flying Bulls.
  • Öffnungszeiten auf einen Blick bieten eine gute Orientierung für den Besuch.
  • Kunst- und Technikfans kommen im House of Arts auf ihre Kosten.
  • Die Anreise zum Hangar-7 ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto problemlos möglich.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
1
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %