Salzburg News

Feiertage in Österreich 2025: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Feiertage sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens, nicht nur, um sich zu erholen, sondern auch, um wichtige kulturelle und religiöse Ereignisse zu feiern. Das Jahr 2025 bietet in Österreich viele gesetzliche Feiertage, die von allen Bürgern beachtet werden sollten.

Einige dieser Tage fallen auf Wochenenden, andere bieten die Gelegenheit für längere Auszeiten im Arbeitsleben. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Feiertage in Österreich 2025 wissen musst – einschließlich regionaler Unterschiede, Schulferien und Übersichten für angrenzende Länder wie Deutschland und die Schweiz.

Gesetzliche Feiertage in Österreich 2025: Ein Überblick

Gesetzliche Feiertage in Österreich sind Tage, an denen die meisten Arbeitnehmer von der Arbeit freigestellt sind. Sie sind im Arbeitsruhegesetz verankert. Hier sind die wichtigsten Feiertage für 2025:

Feiertag Datum Besonderheit
Neujahrstag 1. Januar Beginn des neuen Jahres
Ostermontag 21. April Feiertag rund um das Osterfest
Tag der Arbeit 1. Mai Feier des Arbeitskampfes und der Arbeiterbewegung
Christi Himmelfahrt 29. Mai Religiöser Feiertag, der die Himmelfahrt Jesu feiert
Pfingstmontag 9. Juni Feiertag, der die Pfingstgeschichte ehrt
Nationalfeiertag 26. Oktober Gedenktag zur Gründung der Ersten Republik Österreich
Weihnachten 25. Dezember Christliches Fest zur Feier der Geburt Jesu

Wann sind die wichtigsten Feiertage in Österreich 2025?

Wann sind die wichtigsten Feiertage in Österreich 2025?

Die wichtigsten Feiertage in Österreich 2025 fallen auf die folgenden Tage. Achte darauf, dass einige von ihnen an Wochentagen liegen, die dir eventuell die Möglichkeit bieten, ein langes Wochenende zu genießen.

  • Neujahrstag (1. Januar) – Feiertagsbeginn des Jahres
  • Ostermontag (21. April) – Gedenktag an die Auferstehung Jesu
  • Tag der Arbeit (1. Mai) – Arbeitsfreier Tag für alle
  • Christi Himmelfahrt (29. Mai) – Religiöser Feiertag
  • Pfingstmontag (9. Juni) – Ein weiterer Feiertag für Erholung
  • Nationalfeiertag (26. Oktober) – Feier der österreichischen Unabhängigkeit
  • Weihnachten (25. Dezember) – Feier der Geburt Christi
Feiertag Datum Wochentag
Neujahrstag 1. Januar Mittwoch
Ostermontag 21. April Montag
Tag der Arbeit 1. Mai Donnerstag
Christi Himmelfahrt 29. Mai Donnerstag
Pfingstmontag 9. Juni Montag
Nationalfeiertag 26. Oktober Sonntag
Weihnachten 25. Dezember Donnerstag

Unterschiede in den Feiertagen je nach Bundesland

Österreich hat neun Bundesländer, und nicht in allen gelten die gleichen Feiertage. Hier sind einige Beispiele für Unterschiede zwischen den Bundesländern:

  • Mariä Himmelfahrt (15. August) ist in manchen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag, in anderen jedoch nicht.
  • Heiliger Abend (24. Dezember) wird in vielen Bundesländern als halber Feiertag behandelt, jedoch nicht überall.

Hier eine Übersicht der Unterschiede:

Feiertag Bundesländer Feiertag anerkannt?
Mariä Himmelfahrt Kärnten, Oberösterreich Ja
Heiliger Abend Tirol, Salzburg Halber Feiertag
Austro-Demokratentag Vorarlberg Ja

Wann beginnen die Schulferien in Österreich 2025?

In Österreich gibt es nicht nur gesetzliche Feiertage, sondern auch Schulferien, die eine Planung der Freizeit und Urlaubszeiten erleichtern. Die wichtigsten Ferien 2025 sind:

  • Winterferien: 24. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025
  • Frühjahrsferien: 12. bis 21. April 2025
  • Sommerferien: 5. Juli bis 17. September 2025
  • Herbstferien: 29.09. bis 27. Oktober 2025
  • Weihnachtsferien: 24. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026

Die genauen Ferien können je nach Schulart und Bundesland variieren, was in der Übersicht aller Feiertage zu finden ist.

Feiertage, die auch in Deutschland und der Schweiz gelten

Feiertage, die auch in Deutschland und der Schweiz gelten

Einige Feiertage in Österreich gelten auch in Deutschland und der Schweiz, hier eine kleine Auswahl:

Feiertag Österreich Deutschland Schweiz
Ostermontag Ja Ja Ja
Tag der Arbeit Ja Ja Ja
Weihnachten Ja Ja Ja
Pfingstmontag Ja Ja Ja
Nationalfeiertag Ja Nein Nein

Übersicht: Feiertage 2025 im Jahreskalender

Der Jahreskalender für 2025 hilft dir, alle Feiertage auf einen Blick zu sehen. Hier sind die wichtigsten für Österreich:

Monat Feiertage
Januar Neujahrstag (1. Januar)
April Ostermontag (21. April)
Mai Tag der Arbeit (1. Mai)
Juni Pfingstmontag (9. Juni)
Oktober Nationalfeiertag (26. Oktober)
Dezember Weihnachten (25. Dezember)

Warum gibt es unterschiedliche Feiertage in verschiedenen Bundesländern?

Die Unterschiede in den Feiertagen der Bundesländer haben historische und kulturelle Gründe. Bestimmte Feiertage wurden ursprünglich von regionalen Kirchen oder Gemeinschaften eingeführt und gelten heute noch in spezifischen Gebieten, wie in der Übersicht aller Feiertage zu sehen ist. Hier einige Gründe:

  • Religiöse Bedeutung: Manche Feiertage sind in bestimmten Regionen stärker verwurzelt, je nach der religiösen Zugehörigkeit.
  • Regionale Traditionen: In einigen Bundesländern gibt es mehr regionale Feiertage, die eng mit der Geschichte der Region verbunden sind.

Besondere Feiertage im Jahr 2025

Besondere Feiertage im Jahr 2025

Neben den üblichen Feiertagen gibt es auch besondere Feiertage, wie Jom Kippur (27. September 2025), der für die jüdische Gemeinde von Bedeutung ist. An diesem Tag wird fastend und betend verbracht, und es kann auch als arbeitsfreier Tag genommen werden.

Welche Feiertage sind arbeitsfrei?

Nicht alle Feiertage in Österreich sind automatisch arbeitsfrei. Hier eine Übersicht:

Feiertag Arbeitsfrei?
Neujahrstag Ja
Ostermontag Ja
Tag der Arbeit Ja
Christi Himmelfahrt Ja
Pfingstmontag Ja
Nationalfeiertag Ja
Weihnachten Ja
Silvester Nein

Feiertage und Silvester: Was ist wichtig zu wissen?

Silvester ist kein gesetzlicher Feiertag, jedoch wird der 31. Dezember in vielen Arbeitsverhältnissen als freier Tag behandelt, insbesondere in der Gastronomie und im Eventbereich. Hier sind einige Details zu Silvester:

  • In Österreich gibt es keine gesetzliche Regelung für einen arbeitsfreien Silvester, jedoch bieten viele Unternehmen diesen Tag als freien Tag an.
  • Silvesterfeiern sind in vielen Städten ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens.

Fazit zu den Feiertagen in Österreich 2025

Das Jahr 2025 in Österreich bringt eine Vielzahl an Feiertagen, die sowohl für Erholung als auch für das Feiern wichtiger kultureller und religiöser Ereignisse genutzt werden können.

Ob es sich um gesetzliche Feiertage wie Weihnachten oder Tag der Arbeit handelt oder um regional unterschiedliche Festtage in den einzelnen Bundesländern – es lohnt sich, die Feiertage gut zu planen.

Berücksichtige auch die Schulferien und die Feiertage in benachbarten Ländern wie Deutschland und der Schweiz, um deine Urlaubszeit optimal zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Feiertage in Österreich 2025

Wann ist der nächste Feiertag in Österreich 2025?

Der nächste Feiertag in Österreich 2025 ist:

  • Ostern (Ostermontag): 21. April 2025

Wichtige Feiertage in Österreich 2025:

  • 1. Mai (Staatsfeiertag): Donnerstag
  • Christi Himmelfahrt: 29. Mai 2025
  • Pfingstmontag: 9. Juni 2025
  • Nationalfeiertag: 26. Oktober 2025

Wann ist der nächste Feiertag in 2025?

  • Der nächste Feiertag weltweit im Jahr 2025 ist der Neujahrstag am 1. Januar 2025.

Weitere bedeutende Feiertage im Jahr 2025:

  • Karfreitag: 18. April 2025
  • Tag der Arbeit: 1. Mai 2025
  • Weihnachten: 25. Dezember 2025

Welche Feiertage gibt es nur in Österreich?

Österreich hat einige Feiertage, die ausschließlich in diesem Land gefeiert werden:

  1. Staatsfeiertag (1. Mai) – Feiert die Entstehung der Ersten Republik Österreich
  2. Maria Himmelfahrt (15. August) – Kirchlicher Feiertag zur Verehrung der Jungfrau Maria
  3. Nationalfeiertag (26. Oktober) – Gedenkt der immerwährenden Neutralität Österreichs

Zusätzlich gibt es noch regionale Feiertage je nach Bundesland wie der Krampuslauf (5. Dezember) in einigen Alpenregionen.

Wann sind Schulferien in Österreich 2025?

Schulferien in Österreich 2025:

Ferien Zeitraum
Weihnachtsferien 22. Dezember 2025 – 6. Januar 2026
Semesterferien 3. Februar – 9. Februar 2025
Osterferien 12. April – 21. April 2025
Sommerferien 5. Juli – 7. September 2025
Herbstferien 27. Oktober – 2. November 2025

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %