Interviews

Ernold Prinz: Der Weg zu „DAS NEUE ICH“

Ernold Prinz hat sich entschieden, mit „DAS NEUE ICH“ eine neue Form der Begleitung anzubieten, die Menschen dabei hilft, ihr persönliches Wachstum zu fördern.

Was ihn dazu inspiriert hat? „Eine Tätigkeit in einem Anstellungsverhältnis hätte mir selbst viel an Freiheit und Spielraum genommen“, erklärt er. So entschloss er sich, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen und seinen eigenen, unkonventionellen Ansatz zu verfolgen.

Interview mit Ernold Prinz

Ernold Prinz interview

Was hat Sie inspiriert, den Weg in die Selbstständigkeit mit „DAS NEUE ICH“ zu gehen?

Eine derartige Tätigkeit in einem Anstellungsverhältnis hätte mir selbst einiges an Freiheit und Spielraum genommen.

Wie würden Sie Ihre Arbeit bei „DAS NEUE ICH“ in wenigen Worten beschreiben?

Spannend. Jedes Mal auf’s neue!

Welche Methoden und Ansätze verwenden Sie, um Ihre Klienten auf ihrem Weg zu unterstützen?

Zum einen ist Neugier, Empathie, ein unerlässlicher Grundstein. Zum Anderen kommt viel über offene Fragestellung in Bewegung. Ich arbeite selten nach vorgegebenen Mustern, Ansätzen, sondern taste mich vielmehr intuitiv voran. Betrachte vieles aus dem Systemischen.

Auch spielt das Thema „Energie“ hintergründig eine große Rolle. Ich verbinde damit jedoch keinesfalls irgendwelchen Hokuspokus, sondern versuche – meinem Aszendenten Stier getreu – immer wieder eine „Bodenhaftung“, Umsetzbarkeit, zu finden.

Zudem bin ich für ein geradliniges, offenes Wort.

Gibt es ein bestimmtes Anliegen oder Problem, mit dem sich viele Ihrer Klienten an Sie wenden?

Über diese Frage resummiert, tauchen viele Problemstellungen über mangelnde Kommunikation, ein Sprachverständnis, gepaart mit emotionellen Verknüpfungen, auf.

Weiters über eine Problemsuche,  Schuldzuweisung, anstelle gesunder Reflektion, Lösungssuche.

Wie gestalten Sie den ersten Kontakt oder das erste Gespräch mit Ihren Klienten?

Easy!

Es geht um ein Kennenlernen. Ob da genug Vertrauensbasis und tatsächlicher Wille da ist, mitunter auch dorthin zu blicken, wohin man bisher den Fokus vermieden, lieber umgangen hat.

Weiters erfolgt eine Aufklärung über mein Tun, Abklärung eines möglichen „Auftrages“ an mich.

Ernold Prinz: Der Weg zu eigener Wahrheit

das neue ich ernold prinz

Welche Erfolge oder Veränderungen bei Ihren Klienten haben Sie besonders berührt?

Jeder/jede!

Ich verstehe meine Tätigkeit nicht als herkömmlicher Berater. Der Klient kommt, erhält einen Ratschlag und gut? Nein! Das wäre zudem nur mein Ratschlag, meine Meinung. So läuft es nicht.

Ich versuche, die Menschen, die zu mir kommen, auf ihren eigenen Weg zu bringen. Ihre Wahrheit zu entdecken, umzusetzen… umsetzbar zu machen. Und dauert diese „Wahrheit“ auch nur wenige Minuten lang – nirgends hibt es letztlich eine Definition zur Dauet einer Wahrheit. Leben ist zudem an und in sich, ständige Bewegung.

Gab es in Ihrem Leben einen Moment, der Ihre heutige Arbeit besonders geprägt hat?

Eigene Erfahrung aufzuarbeiten! Zu realisieren, relativieren.

Das Wissen, schon viel erfahren zu haben. Und doch bescheidener Weise zu spüren, wie wenig man noch weiß.

Mein Leben hat mich geprägt, wie es auch jeden anderen prägt

Besonders war es tatsächlich, als mein Bruder, der mein Tun lange eher „belächelt“ hat, irgendwann das Gespräch von sich aus suchte. Erst beinah explodierte an dem, was sich da löste. Nachdem Raum dazu gegeben war, still wurde. Er in Folge jedoch umzusetzen begann.

Eines Tages nur „Danke dafür“ sagte…

Was motiviert Sie, jeden Tag Menschen auf ihrem Weg zu begleiten?

Das Wissen, wie hilfreich es sein kann, wenn da jemand ist. Vor allem einer, der einem nicht nur Honig oder blöde Meldungen ums Maul schmiert, sondern vor allem unbeteiligt, etwas aufrollt, Zugang schafft, der mir selbst verschlossen bleibt.

Auch wenn’s im ersten Moment unangenehm scheinen mag. Kein Gipfelsieg beginnt am Gipfel!

Wie bleiben Sie selbst in Ihrer eigenen Entwicklung und Balance?

Auch ich gehe zu Coaches, Beratern.

Ich weiß, dass ich auch heute selbst noch „blinde Flecken“ habe. Diese aufzustöbern, hilft Selbstreflexion, Fremdsicht.

Ich finde meinen Ausgleich zudem in der Stille, der Meditation, der Familie, der Natur.

Gibt es ein Zitat oder eine Philosophie, die Sie in Ihrer Arbeit leitet?

Da häbe es viele…

Eines, das mir besonders gefällt, lautet da:

Das Leben ist eine Reise, die gelebt werden möchte; nicht ein Problem, das gelöst werden muss.

— Eckhart Tolle

Wie sehen Sie die Entwicklung Ihrer Arbeit in den nächsten Jahren?

Alles wird sich weisen!

Ich bin nicht der Typ, der großartig Werbetrommeln rührt, plant. Jeder Mensch erkennt für sich, ob und wann es an der Zeit ist, das Lebensschiff in eine andere Richtung zu lenken. Dazu muss oft eine gewisse Leidensdruckgrenze erreicht oder gar überschritten werden.

DANN vermag es sehr hilfreich zu sein, auf jemanden zurückgreifen zu können. Vor allem, ohne dass sofort schubladisierendes Bewertungsdenken stattfindet.

Im Hinblick auf so manch aktuelle Entwicklung, schiene mir eine Selbstreflexion zusehends wichtiger. Alles beginnt in/mit uns selbst.

Haben Sie einen Ratschlag für Menschen, die an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten möchten?

Tun! Nicht nur davon sprechen, sondern TUN! Und dabei nicht verzagen. Ich erwähnte in voriger Frage schon: Ein Gipfelsieg beginnt nicht am Gipfel. Es lohnt sich in jedem Fall.

Was möchten Sie den Lesern über sich und Ihre Arbeit noch mitgeben?

Wer gerne eine kurze Vita lesen möchte: Sie steht auf meiner Homepage – das-neue-ich. Wer einen Schritt weiter/tiefer gehen möchte, fragt mich einfach! 😉

Und zu meiner Arbeit …:

ich verspreche weder, noch garantiere ich. Das wäre höchst unseriös

Es gibt keine „Pakete“ zu buchen. Was dauert, dauert eben seine Zeit.

Meine Arbeit ist weder Heilung noch Therapie.

Auch verwende ich ungern das Wort „Unterstützung“. Jeder hat Kraft, sein Päckchen bis zu dem jeweiligen Moment zu tragen. Jeder hat selbst ebenso eine Heilung, eine Lösung in sich.

Am Ende versperrt das Päckchen nur die Sicht darauf. Und gemeinsam finden wir den Weg die Möglichkeit, diese Sicht wieder herzustellen.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %