Ostern gehört zu den wichtigsten Feiertagen im christlichen Kirchenjahr. Neben der religiösen Bedeutung ist Ostern 2026 auch für viele Menschen ein willkommener Anlass für Familienzeit, Urlaub und eine kleine Frühlingspause.
In diesem Beitrag erfährst du wann Ostern im Jahr 2026 stattfindet, wie sich das Osterdatum berechnet, welche Feiertage 2026 rund um Ostern liegen und wie es mit den Osterferien in Deutschland und Österreich aussieht.
Wann ist Ostern im Jahr 2026?
Die zentrale Frage gleich zu Beginn: Wann ist Ostern 2026?
Im Jahr 2026 fällt der Ostersonntag auf den 5. April 2026, der Ostermontag entsprechend auf den 6. April 2026. Das bedeutet, dass sich die Feierlichkeiten im April 2026 konzentrieren – eine ideale Zeit für Frühlingsgefühle und erste Ausflüge ins Grüne.
Warum ist das Osterdatum jedes Jahr anders?
Ostern ist ein sogenannter beweglicher Feiertag. Das bedeutet, dass das Datum jedes Jahr variiert. Grundlage für die Berechnung des Osterdatums ist der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Das kann frühestens am 22. März und spätestens am 25. April sein.
Im Kalenderjahr 2026 liegt das Osterdatum also relativ früh im April, was einige Vorteile für die Urlaubsplanung bietet – besonders wenn man die weiteren Feiertage 2026 im Blick behält.
Die Osterzeit im Jahr 2026 – wichtige Termine im Überblick
Rund um Ostern 2026 gibt es eine Reihe weiterer kirchlicher und gesetzlicher Feiertage, die für viele Menschen arbeitsfrei sind oder sich für längere Wochenenden nutzen lassen.
Die wichtigsten Oster-Termine 2026:
- Palmsonntag: 29. März 2026
- Gründonnerstag: 2. April 2026 (kein gesetzlicher Feiertag)
- Karfreitag: 3. April 2026 (gesetzlicher Feiertag in Deutschland und Österreich)
- Ostersonntag: 5. April 2026
- Ostermontag: 6. April 2026
In Deutschland ist der Karfreitag ein stiller Feiertag, in Österreich hingegen nur für bestimmte Gruppen arbeitsfrei – etwa für evangelische Christen.
Weitere bewegliche Feiertage 2026
Nach Ostern folgen weitere wichtige christliche Feiertage, die ebenfalls als beweglich gelten, da sie sich nach dem Osterdatum richten:
Christi Himmelfahrt und Pfingsten:
- Christi Himmelfahrt: 14. Mai 2026
- Pfingstsonntag: 24. Mai 2026
- Pfingstmontag: 25. Mai 2026
Diese Feiertage liegen zwischen April und Mai 2026 und sind besonders beliebt für Kurztrips oder Urlaube. Auch für Eltern und Schüler sind diese Termine wichtig, da viele Bundesländer Brückentage oder schulfreie Tage rund um diese Feiertage planen.
Die Osterferien 2026 in Deutschland
Die Osterferien in Deutschland sind nicht einheitlich geregelt, da jedes Bundesland eigene Ferienzeiten festlegt. Dennoch orientieren sich die Kultusministerien in der Regel am Osterdatum. Daher finden die meisten Osterferien rund um den 5. April 2026 statt.
Ein Beispiel:
- In Bayern könnten die Osterferien vom 30. März bis 11. April 2026 gehen.
- In Nordrhein-Westfalen sind Ferien vom 30. März bis 10. April 2026 wahrscheinlich.
Schulferien 2026 im Überblick
Neben den Osterferien gibt es natürlich noch weitere Ferienzeiten, die im Jahreskalender 2026 von Bedeutung sind – etwa Pfingstferien, Sommerferien und Herbstferien. Doch die Osterferien markieren oft den ersten großen Urlaub des Jahres für Familien mit Kindern.
Wann sind die Osterferien 2026 in Österreich?
Auch in Österreich werden die Osterferien 2026 rund um das Osterwochenende geplant. In der Regel beginnt die schulfreie Zeit am Freitag vor dem Palmsonntag und dauert bis zum Dienstag nach Ostermontag.
Voraussichtliche Termine:
- Osterferien Österreich: 28. März bis 7. April 2026
Unterschied Deutschland – Österreich
Während in Deutschland die Ferienzeiten je nach Bundesland stark variieren, ist der Ferienkalender in Österreich zentral geregelt und gilt für alle Bundesländer gleich.
Das macht die Planung einfacher – besonders für Familien, die über Ländergrenzen hinweg leben oder reisen möchten.
Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft: Ostern 2025 und 2027
Wer langfristig plant, sollte sich auch die Ostertermine der benachbarten Jahre anschauen. Denn so lassen sich Urlaube, Hochzeiten oder Familienfeiern besser koordinieren.
Ostern 2025:
- Ostersonntag: 20. April 2025
- Ostermontag: 21. April 2025
Ostern 2027:
- Ostersonntag: 28. März 2027
- Ostermontag: 29. März 2027
Damit fällt Ostern 2025 spät, Ostern 2026 liegt eher im Mittelfeld und Ostern 2027 wieder sehr früh. Solche Schwankungen sind typisch für die beweglichen Feiertage im christlichen Kirchenjahr.
Ostern 2026 im Kalenderjahr – Überblick über Feiertage
Im Kalenderjahr 2026 ergeben sich durch Ostern und die daran gekoppelten Feiertage wie Christi Himmelfahrt und Pfingsten mehrere lange Wochenenden, die ideal für Erholung, Kurztrips oder Familienbesuche sind.
Besonders im April 2026 und Mai 2026 reiht sich ein Feiertag an den nächsten.
Kalender und Jahresüberblick
Wenn du dir bereits einen Jahreskalender oder Kalender im Jahr 2026 besorgt hast, lohnt es sich, die Osterzeit besonders zu markieren. So hast du wichtige Termine wie:
- Karfreitag (3. April 2026)
- Ostersonntag (5. April 2026)
- Ostermontag (6. April 2026)
- Christi Himmelfahrt (14. Mai 2026)
- Pfingsten (24.–25. Mai 2026)
immer im Blick.
Religiöse Bedeutung: Ostern als Fest der Auferstehung
Neben aller Planung rund um Ferien und Feiertage sollte man nicht vergessen: Ostern ist das zentrale Fest im christlichen Glauben.
Es feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten – ein Ereignis, das Hoffnung und Neubeginn symbolisiert.
Der Karfreitag erinnert an den Tod Jesu am Kreuz, der Ostersonntag an seine Auferstehung. Für viele Christen weltweit ist dies der spirituelle Höhepunkt im Jahr, begleitet von Gottesdiensten, Prozessionen und traditionellen Bräuchen.
Fazit: Ostern 2026 clever planen
Ostern 2026 fällt auf den 5. April – ein idealer Zeitpunkt, um mit dem Frühling durchzustarten.
Durch die angrenzenden Feiertage wie Christi Himmelfahrt und Pfingsten bietet das Jahr 2026 zahlreiche Möglichkeiten für verlängerte Wochenenden und Urlaube. Wer clever plant, kann mit nur wenigen Urlaubstagen viel Freizeit herausholen.
Highlights zusammengefasst:
- Ostern 2026: 5. und 6. April
- Feiertage rund um Ostern: Karfreitag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten
- Osterferien: in Deutschland variabel, in Österreich voraussichtlich 28.3.–7.4.
- Bewegliche Feiertage: richten sich nach dem Osterdatum
- Jahreskalender 2026 hilft bei der optimalen Planung
Ob du Ostern nun religiös begehst, für einen Kurzurlaub nutzt oder einfach nur die freie Zeit mit deinen Liebsten verbringst – die Osterzeit 2026 verspricht wieder ein besonderer Abschnitt im Jahr 2026 zu werden.