Die Bestattung Thennemayer hat sich in der Marktgemeinde Hürm und Umgebung als einfühlsamer und zuverlässiger Begleiter in Zeiten des Abschieds etabliert. Wenn ein Mensch stirbt, ist das für Angehörige nicht nur ein emotionaler Einschnitt, sondern oft auch mit organisatorischen Herausforderungen verbunden.
Die Bestattung Thennemayer GmbH hilft genau hier mit umfassender Betreuung, transparenter Beratung und einem breiten Leistungsspektrum. Warum sich ein Blick auf das Angebot lohnt, wie die Abläufe strukturiert sind und was Angehörige wissen sollten – das erfahren Sie in diesem Artikel.
Was Bestattung Thennemayer auszeichnet: Mehr als ein Bestattungsunternehmen
Die Bestattung Thennemayer ist kein anonymer Dienstleister, sondern ein persönlicher, regional verwurzelter Familienbetrieb. Seit Jahrzehnten steht der Name für Zuverlässigkeit, Respekt und Menschlichkeit.
Das Unternehmen wurde von Erwin Thennemayer gegründet, der mit viel Feingefühl und Weitblick eine Struktur geschaffen hat, die bis heute funktioniert. Unter der Bezeichnung Bestattung Erwin Thennemayer wurde der Betrieb bekannt, heute ist die moderne Thennemayer GmbH daraus hervorgegangen.
In allen Abläufen geht es darum, trauernden Menschen Halt zu geben, Struktur zu schaffen und sie individuell zu begleiten – von der ersten Information bis zur fertigen Trauerfeier. Dabei zählen nicht nur professionelle Abläufe, sondern auch Empathie und echtes Zuhören.
Die Leistungen der Bestattung Thennemayer im Detail erklärt
Bereich | Leistungsbeschreibung |
---|---|
Erdbestattung | Klassische Form mit umfassender Organisation – vom Sarg über die Zeremonie bis zur Grabstelle |
Feuerbestattung | Wahlweise mit Urnenbeisetzung im Friedhof oder Naturbereich |
Naturbestattung | Beisetzung im Wald, auf Almwiesen oder in speziellen Naturzonen |
Überführungen | Organisation von Transporten im In- und Ausland inkl. aller nötigen Dokumente |
Gestaltung der Trauerfeier | Individuell abgestimmte Feiern, musikalische Begleitung, Redner, Dekoration, Zeitplanung |
Drucksorten & Anzeigen | Parten, Gedenkbilder, Zeitungsanzeigen – alles aus einer Hand |
Online-Kondolenz | Eintrag im Kondolenzbuch und virtuelle Gedenkkerze für entfernte Angehörige |
Betreuung & Beratung | Persönliche Ansprechpartner während der gesamten Organisation |
Sonderwünsche | Rücksicht auf kulturelle oder spirituelle Wünsche, spezielle Musik oder Rituale möglich |
Das Angebot ist darauf ausgelegt, möglichst viele Aufgaben abzunehmen und einen würdevollen Abschied zu ermöglichen – ganz im Sinne der Angehörigen.
Kontakt zur Bestattung Thennemayer schnell und unkompliziert
Ein erster Kontakt mit der Bestattung Thennemayer GmbH ist jederzeit möglich – per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Startseite. Besonders bei einem aktuellen Todesfall ist schnelles Handeln gefragt, weshalb das Unternehmen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten erreichbar ist.
Ein persönliches Gespräch – telefonisch oder vor Ort – schafft die Grundlage für alle weiteren Schritte. Dabei werden nicht nur organisatorische Themen besprochen, sondern auch emotionale Unterstützung geboten.
Diese Kontaktaufnahme kann auch zur Vorsorgeberatung genutzt werden. Viele Menschen möchten ihre eigene Bestattung bereits zu Lebzeiten planen – auch hier ist die Thennemayer GmbH kompetenter Ansprechpartner.
info@bestattung-thennemayer.at
+43 676 4778663
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit persönlich, flexibel und zuverlässig
Die Öffnungszeiten der Bestattung Thennemayer sind kundenfreundlich gestaltet. Montag bis Freitag ist das Büro durchgehend geöffnet. Darüber hinaus steht das Team in Notfällen rund um die Uhr zur Verfügung.
Für Angehörige bedeutet das, egal wann der Todesfall eintritt – sie können sicher sein, schnell Hilfe zu erhalten.
Neben den festen Bürozeiten bietet das Unternehmen auch flexible Hausbesuche an, besonders für ältere Menschen oder Familien ohne eigene Mobilität. Damit wird ein echter Bürgerservice geboten, der auf die Bedürfnisse der Bevölkerung abgestimmt ist.
Aktuelle Sterbefälle und digitales Gedenken auf der Website
Die Website der Bestattung Thennemayer enthält einen klar strukturierten Bereich für aktuelle Sterbefälle. Hier finden Angehörige und Freunde alle relevanten Daten zu kürzlich Verstorbenen – inklusive Termine für Aufbahrung, Begräbnis und Trauerfeier.
Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, eine Gedenkkerze online zu entzünden oder einen Eintrag im Kondolenzbuch zu hinterlassen.
Für Menschen, die nicht an der Trauerfeier teilnehmen können, ist das ein wertvolles Angebot. So entsteht ein virtueller Raum des Gedenkens, der auch später noch abrufbar ist und Erinnerungen wachhält.
Die Rolle der Marktgemeinde Hürm für die Bestattung Thennemayer
Hürm ist der Heimatort der Bestattung Thennemayer – und mehr als nur ein Standort. Die tiefe Verbundenheit zur Marktgemeinde zeigt sich in vielen Details. Die Mitarbeiter kommen aus der Region, viele Kooperationen bestehen mit lokalen Partnern, und das Unternehmen ist fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.
Auch in Nachbarorten wie Herzogenburg wird das Unternehmen regelmäßig tätig. Die regionale Verwurzelung sorgt für kurze Wege, gute Kommunikation mit Ämtern und persönliches Vertrauen – ein echtes Plus für alle Beteiligten.
Persönliche Begleitung durch erfahrene Bestatter
Das Team der Bestattung Thennemayer GmbH besteht aus erfahrenen Bestattern, die mit Herz und Verstand arbeiten. Es geht nicht nur um Formalitäten – es geht um Mitgefühl, Zuhören und Begleitung.
Die Schulung der Mitarbeiter umfasst sowohl fachliche als auch psychologische Aspekte. Denn der Umgang mit trauernden Angehörigen verlangt Fingerspitzengefühl, Ruhe und Diskretion.
Dieser menschliche Zugang ist es, der die Bestattung Thennemayer auszeichnet. Man fühlt sich als Angehöriger nicht als „Kunde“, sondern als Mensch, dem in einer schwierigen Situation zur Seite gestanden wird.
Kosten einer Bestattung: Was Angehörige wissen sollten
Die Kostenfrage ist für viele Angehörige ein sensibles Thema. Die Bestattung Thennemayer informiert deshalb offen und transparent über alle anfallenden Ausgaben.
- Ab 3.000 €: einfache Erdbestattung inkl. Basisleistungen
- Zwischen 2.800 € und 5.500 €: Feuer- oder Naturbestattungen
- 400–800 €: zusätzliche Leistungen wie Musik, Floristik oder individuelle Gestaltung
- Friedhofsgebühren: je nach Ort und Grabform sehr unterschiedlich
- Sonderwünsche: auf Wunsch individuell kalkuliert
Im persönlichen Gespräch werden alle Positionen erklärt – so entsteht eine faire, nachvollziehbare Preisgestaltung.
Bewertungen und Rückmeldungen: Das sagen Familien zur Bestattung Thennemayer
Die Bewertungen auf Plattformen wie Google oder lokalen Verzeichnissen zeigen, die Bestattung Thennemayer genießt einen hervorragenden Ruf.
Besonders hervorgehoben werden der persönliche Zugang, die reibungslose Organisation und die ruhige Atmosphäre bei der Trauerfeier.
Ein Beispiel: „Dank der einfühlsamen Begleitung durch das Thennemayer-Team konnten wir uns ganz auf den Abschied konzentrieren. Alles war perfekt organisiert – wir sind sehr dankbar.“
Diese Rückmeldungen sind für viele Menschen entscheidend, wenn es darum geht, einen vertrauensvollen Partner für die Bestattung eines Angehörigen zu wählen.
Information als Schlüssel zur Entlastung: Warum gute Aufklärung hilft
Viele Menschen fühlen sich im Todesfall überfordert – kein Wunder, schließlich treten emotionale Belastung und organisatorische Verantwortung gleichzeitig auf. Die Bestattung Thennemayer GmbH begegnet dieser Herausforderung mit umfassender Information.
Auf der Website finden sich klare Übersichten zu Abläufen, Dokumenten, Kosten und Möglichkeiten. Ergänzt wird das durch persönliche Beratung und praktische Hilfen, etwa Checklisten oder Ablaufpläne.
Diese Transparenz gibt Angehörigen Sicherheit. Und sie schafft die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Abschied und die Erinnerung an einen geliebten Menschen.
Fazit: Bestattung Thennemayer
Wer eine Bestattung planen muss, steht vor vielen Fragen. Die Bestattung Thennemayer GmbH bietet darauf nicht nur Antworten, sondern auch konkrete Unterstützung.
Mit tiefem Respekt für die Verstorbenen, viel Menschlichkeit im Umgang mit den Angehörigen und einem durchdachten Leistungspaket ist sie ein echtes Vorbild für modernes Bestattungswesen in Österreich.
Fazit: Die Bestattung Thennemayer ist mehr als ein Dienstleister – sie ist ein verlässlicher, menschlicher Partner im Trauerfall. Wer sich hier begleitet weiß, bekommt nicht nur Organisation, sondern echte Unterstützung – von Anfang an, mit Herz und Verstand.
FAQs: Bestattung Thennemayer – Wir antworten auf Ihre Fragen
Werden Bestattungen veröffentlicht?
Ja, Bestattungen werden in der Regel veröffentlicht – vor allem im lokalen Raum. Bei der Bestattung Thennemayer geschieht dies meist über die eigene Website, lokale Zeitungen oder über Aushänge in der Marktgemeinde.
Auf der Website gibt es einen eigenen Bereich für aktuelle Sterbefälle, wo Name, Geburts- und Sterbedatum sowie Informationen zur Trauerfeier angeführt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, online eine Gedenkkerze anzuzünden oder einen Eintrag im Kondolenzbuch zu hinterlassen.
Diese Veröffentlichung dient der Information der Verwandten, Freunde und Bekannten, ermöglicht aber auch öffentliche Anteilnahme und Organisation für den Besuch der Trauerfeier.
Wer macht die Bestattung?
Aufgabe | Zuständig bei Bestattung Thennemayer | Details |
---|---|---|
Organisation der Trauerfeier | Bestattung Thennemayer GmbH | Termin, Ort, Ablauf, Koordination mit Kirche und Friedhof |
Überführung des Verstorbenen | Bestattung Thennemayer GmbH | Abholung aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder vom Wohnort |
Sarg und Urne bereitstellen | Bestattung Thennemayer GmbH | Auswahl im Beratungsgespräch; verschiedene Modelle verfügbar |
Druck von Parte und Anzeigen | Bestattung Thennemayer GmbH | Gestaltung, Druck und Versand an Angehörige |
Kontakt mit Behörden | Bestattung Thennemayer GmbH | Meldung des Sterbefalls, Urkunden, Genehmigungen |
Trauerrede / Zeremonie | Angehörige oder ein freier Redner / Priester | Optional, je nach Wunsch und Konfession |
Blumenschmuck / Dekoration | In Zusammenarbeit mit regionalen Floristen | Organisation durch Thennemayer auf Wunsch |
Wer ist für die Bestattung zuständig?
Für die Organisation einer Bestattung ist grundsätzlich der nächste Angehörige des Verstorbenen zuständig. Dies kann je nach Familienkonstellation der Ehepartner, ein Kind, ein Elternteil oder ein anderer naher Verwandter sein.
Im rechtlichen Sinn obliegt dem Bestattungspflichtigen die Verantwortung für die Durchführung, Bezahlung und Kommunikation rund um die Bestattung. In der Praxis übernimmt jedoch in vielen Fällen das beauftragte Bestattungsunternehmen – wie die Bestattung Thennemayer – nahezu alle Aufgaben und klärt offene Fragen direkt mit dem Auftraggeber.
Wichtig ist, dass zeitnah nach dem Todesfall Kontakt aufgenommen wird, um alle weiteren Schritte (z. B. Abholung, Todesbescheinigung, Traueranzeige) rasch und würdevoll umzusetzen.
Was kostet eine einfache Beerdigung?
Eine einfache Beerdigung – also eine klassische Erdbestattung im kleineren Rahmen – kostet im Durchschnitt:
-
ab ca. 3.000 € für Basisleistungen (Sarg, Organisation, Abholung, Trauerdruck)
-
zusätzliche Kosten für Friedhofsgebühren (je nach Gemeinde unterschiedlich)
-
ca. 400–800 € für Blumenschmuck und Dekoration
-
200–500 € für eine musikalische oder freie Trauerrede (optional)
-
Gesamtkosten je nach Region und individuellen Wünschen zwischen 4.000 € und 7.000 €
Die Bestattung Thennemayer bietet transparente Kostenübersichten im Beratungsgespräch und geht auf Budgetvorgaben der Angehörigen ein, um passende Lösungen zu finden.