Markus Aigner verbindet in seiner Arbeit moderne Frequenztherapie mit ganzheitlichem Denken. Seine therapeutischen Ansätze beruhen auf der Überzeugung, dass Gesundheit sowohl körperliche als auch energetische Balance erfordert. Mit Methoden wie Emotion Code®, Darmsanierung und Herzkohärenztraining begleitet er Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.
Im Gespräch teilt er seine Erfahrungen, Erkenntnisse und die Vision einer zukunftsorientierten, integrativen Heilkunde.
Interview mit Markus Aigner
Was hat Sie dazu inspiriert, sich intensiv mit alternativen Heilmethoden und insbesondere mit der Frequenztherapie zu beschäftigen?
Meine Faszination für alternative Heilmethoden – insbesondere für die Frequenztherapie – basiert auf der tiefen Überzeugung, dass der menschliche Körper weit mehr ist als ein biochemisches System.
Er ist auch ein energetisches Feld, dessen Balance entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden ist.
Die Frequenztherapie geht davon aus, dass jede Zelle, jedes Organ und jedes Gewebe über eine spezifische Schwingungsfrequenz verfügt.
Störungen in diesen Frequenzmustern können gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Die Möglichkeit, mit gezielten elektromagnetischen Impulsen die körpereigenen Regulationsprozesse zu unterstützen, hat mich nachhaltig beeindruckt – sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene.
Können Sie erläutern, wie die Frequenztherapie in Ihrer Praxis angewendet wird und welche spezifischen Beschwerden oder Erkrankungen Sie damit behandeln?
In meiner Praxis nutze ich verschiedene hochentwickelte Frequenztherapie-Geräte, die individuell abgestimmte elektromagnetische Signale aussenden, um dysbalancierte Frequenzmuster im Körper zu harmonisieren. Die Anwendung erfolgt in der Regel über Elektroden oder berührungslose Übertragung.
Diese Methode kommt bei einer Vielzahl von Beschwerden zum Einsatz – etwa bei chronischen Schmerzen, Erschöpfungszuständen, stressbedingten Symptomen, Entzündungen, viralen Belastungen, parasitären Belastungen sowie bei der Ausleitung von Toxinen und Schwermetallen.
Aktuell beschäftige ich mich zudem intensiv mit der Informationsspeicherung von therapeutisch wirksamen Frequenzen auf Trägerobjekte – wie etwa Anhänger. Diese sollen etwa die körperliche Stabilität verbessern, die Stimmungslage positiv beeinflussen oder den Stoffwechsel anregen können. Dieses zukunftsweisende Feld eröffnet neue Möglichkeiten für eine personalisierte, alltagstaugliche Frequenzmedizin.
Sie bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Allergietestung und Darmsanierung. Wie integrieren Sie diese Methoden in Ihr ganzheitliches Therapiekonzept?
Die Testung auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien stellt für mich einen essenziellen Baustein dar, insbesondere im Kontext einer erfolgreichen Darmsanierung. Wissenschaftlich ist belegt, dass etwa 80 % des menschlichen Immunsystems im Darm verankert sind. Ein gestörtes Darmmilieu kann somit weitreichende Auswirkungen auf das körperliche und emotionale Gleichgewicht haben.
In meinem ganzheitlichen Ansatz nutze ich daher präzise Testverfahren, um Nahrungsmittelunverträglichkeiten und belastende Substanzen zu identifizieren. Die darauf aufbauende Darmsanierung – kombiniert mit individuell abgestimmten therapeutischen Maßnahmen – trägt maßgeblich zur Regeneration des Mikrobioms und zur nachhaltigen Stärkung des Immunsystems und der körpereigenen Abwehrkräfte bei.
Markus Aigner: Sensible Diagnostik ohne Belastung
Wie funktioniert die kybernetische Allergietestung, die Sie anbieten, und welche Vorteile bietet sie im Vergleich zu herkömmlichen Allergietests?
Die kybernetische Allergietestung ist ein bioenergetisches Verfahren, das auf der ganzheitsmedizinischen Lehre von Dr. Ewald Töth basiert. Es handelt sich dabei um eine nicht-invasive Methode zur Erfassung individueller Allergien und Unverträglichkeiten. Mithilfe eines speziellen Testsystems wird die energetische Reaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen gemessen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren – wie Hautpricktests oder Blutanalysen – ist diese Methode völlig schmerzfrei und damit auch für Kinder, sensible Personen und Allergiker besonders gut geeignet.
Sie erwähnen die Bedeutung der Herzkohärenz in Ihrer Arbeit. Könnten Sie erklären, was Herzkohärenz ist und wie sie zur emotionalen Regulation beiträgt?
Viele Klient:innen berichten von einer anhaltenden inneren Unruhe, obwohl sich die äußeren Stressfaktoren nicht signifikant verändert haben. Aus neurophysiologischer Perspektive spielt das Nervensystem eine zentrale Rolle bei der Regulation sämtlicher körperlicher und psychischer Prozesse.
Ein für mich aussagekräftiges Instrument zur Messung des unbewussten Stressniveaus stellt die Herzkohärenz dar. Sie beschreibt einen Zustand optimaler Synchronisation zwischen Herzfrequenz, Atmung und Gehirnaktivität, der wesentlich zur emotionalen Stabilität und Resilienz beiträgt.
Durch gezielte Interventionen – etwa atemzentrierte Übungen – lässt sich die Herzkohärenz gezielt verbessern. Dies wirkt sich nachweislich positiv auf die Regulation des Nervensystems, die Stressverarbeitung, das Erleben innerer Ruhe sowie das allgemeine Wohlbefinden aus.
Wie unterstützen Emotion-Code®, Body-Code® und Belief-Code ® Ihre Klient:innen dabei, emotionale Blockaden zu lösen und mehr Wohlbefinden zu erlangen?
Die von Dr. Bradley Nelson entwickelten Methoden Emotion Code®, Body Code® und Belief Code® unterstützen Klient:innen dabei, tief sitzende emotionale Blockaden zu identifizieren und aufzulösen, um so zu mehr innerer Balance und Wohlbefinden zu finden.
Diese energetisch-therapeutischen Verfahren ermöglichen es, eingeschlossene Emotionen, energetische Dysbalancen, körperliche Disharmonien sowie limitierende Glaubensmuster effizient aufzuspüren und gezielt zu transformieren.
Durch das Lösen dieser energetischen Blockaden werden die Selbstregulations- und Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Dies kann sich sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene nachhaltig positiv auswirken.
Mein gesamtheitliches Therapiekonzept zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen:
- Körperlich durch den gezielten Einsatz von Frequenztherapie und – sofern angezeigt – einer fundierten Darmsanierung zur Stabilisierung der Mikrobiota und Stärkung des Immunsystems.
- Mental-emotional durch die Anwendung der oben genannten Methoden, die eine tiefgreifende Klärung emotionaler Altlasten und einschränkender Glaubenssätze ermöglichen.
- Spirituell durch die bewusste Ausrichtung auf eine Erhöhung der individuellen Schwingungsfrequenz – als Ausdruck innerer Kohärenz und seelischer Harmonie.
Ergänzend dazu biete ich gemeinsam mit meiner Partnerin Christa Kühleitner systemische Familienaufstellungen an. Diese ermöglichen es, unbewusste, oft generationsübergreifende Dynamiken und hinderliche Verstrickungen im Familiensystem sichtbar zu machen, zu würdigen und in eine heilsame Ordnung zu bringen.