Jürgen Lueger hat durch eigene Erfahrungen den Weg zur Naturheilkunde und zur ganzheitlichen Gesundheitsarbeit gefunden. Inspiriert von alternativen Heilmethoden zur Behandlung seiner eigenen Neurodermitis, entwickelte er eine tiefe Verbundenheit zur Naturheilkunde.
Diese persönliche Geschichte bildet das Fundament seines Ansatzes, der in seinem Buch „Heilung erwünscht“ ausführlich beschrieben wird.
Im Interview gibt er Einblicke in seine Philosophie und erklärt, wie er seine Arbeit als Brücke zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde versteht.
Jürgen Lueger, Humanenergetiker aus Salzburg, im Interview
Was war der ausschlaggebende Faktor, der Sie dazu inspiriert hat, ganzheitliches Gesundheitscoaching anzubieten?
Jürgen Lueger: Da ich selbst an schwerer Neurodermitis litt in meiner Kindheit und Kortison immer nur kurzfristig geholfen hat, suchte ich nach Alternativen. Diese fand ich in der Naturheilkunde.
Das war der Anfang meiner eigenen Geschichte in der Naturheilkunde. Die ganze Geschichte steht sehr ausführlich in meinem 2. Buch „Heilung erwünscht“.
Für viele ist der Begriff ‚Bioenergetic‘ möglicherweise neu – wie würden Sie ihn verständlich erklären, und was macht diesen Ansatz besonders?
Es gibt diverse Interpretationen für den Begriff Bioenergetic. Für uns heißt es, dass wir mit Methoden arbeiten, die von der Feldstärke und den Frequenzbündeln ähnlich schwach sind wie die Kommunikation der Zellen in unserem Körper z.B. Protonenoszillation, Magnetfelder niedrig bis pulsierende Magnetfelder, Mikrostrom, Hochspannung, Hochfrequenz, Hyperschall usw …
Was ist Ihre größte Motivation, im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit zu arbeiten, und welche Veränderungen möchten Sie in der Gesellschaft bewirken?
Jürgen Lueger: Die Erfolge, die man damit verzeichnen kann. Wir haben mehrere Hundert Ärzte ausgebildet, die nach unserem Behandlungskonzept arbeiten, mit ähnlichem Erfolg.
Die Veränderung, die ich mir wünsche, ist die sinnvolle Kombination aus Schulmedizin und Naturheilkunde.
Gibt es bestimmte Prinzipien oder Werte, die Sie in Ihrer Arbeit besonders hochhalten?
Nicht Schaden, sondern unterstützen. Messen statt glauben.
Mein Wunsch ist es, dass Schulmedizin und Naturheilkunde Hand in Hand gehen, denn in dieser Kombination liegt das Potenzial für eine ganzheitliche Heilung.
Was war der zentrale Gedanke, den Sie mit Ihrem Buch ‚Glauben Sie noch an den Weihnachtsmann?‘ vermitteln möchten?
Jürgen Lueger: Mit Mythen und Gebrüder Grimms Märchen aufzuräumen, deswegen dieser Buchtitel. Es geht hier sehr viel um das Thema Ernährung und die Wichtigkeit des Lebensumfeldes.
Jürgen Lueger über sein Buch „Heilung erwünscht“
Im Buch ‚Heilung erwünscht‘ sprechen Sie über die Ursachen körperlicher Beschwerden. Welche häufigen Missverständnisse möchten Sie dabei aufklären?
Jürgen Lueger: Darüber, dass die Spitze des Eisberges bekanntlich nicht die größte Fläche bedeutet, sondern der darunter liegende Teil. Damit wären wir wieder bei dem Thema, dass bei vielen Problemen und Beschwerden die Kombination aus Naturheilkunde und Schulmedizin das Mittel der Wahl sein könnte.
Gibt es bestimmte Erfolge oder besondere Momente in Ihrer Arbeit, auf die Sie besonders stolz sind?
In den letzten 15 Jahren sehr sehr viele, wie auch die Rezensionen auf Google, bestätigen und die Anfragen aus dem Ausland.
Was waren bisher die größten Herausforderungen in Ihrer Arbeit im Bereich des Gesundheitscoachings, und wie sind Sie damit umgegangen?
Die Anerkennung der Menschen für unsere Arbeit. Hier hilft nur solide und konstante Arbeit zu erbringen, den Rest erledigt die Zeit. Hier muss man unbeirrt weitermachen, wenn man davon überzeugt ist.
Naturheilkunde lehrt, dass wahre Gesundheit in der Balance von Körper, Geist und Natur liegt.
Gibt es bestimmte Ziele oder Projekte, die Sie in den nächsten Jahren umsetzen möchten?
Jürgen Lueger: Die Praxis hier in Salzburg ist Gott sei Dank immer ausgebucht. Das Ziel ist, noch mehr Ärzte/Therapeuten in unserer Methode auszubilden. Ansonsten ist die Planung derzeit, unsere Konzepte in die Vereinigten Arabischen Emirate zu bringen.
Welche Kontaktmöglichkeiten bieten Sie an, falls jemand mehr über Ihre Dienstleistungen erfahren oder ein Beratungsgespräch vereinbaren möchte?
Auf der Homepage gibt es die Möglichkeit über unsere Methoden mehr zu lesen, auch viele Fachartikel findet man und natürlich die Google Rezensionen. Ersttermin kann man telefonisch oder per Online-Kalender buchen.
Wenn jemand mehr dazu erfahren möchte oder einen Beratungstermin möchte, ist es hilfreich, uns eine Mail zu schicken, dann können wir sofort an den richtigen Arzt/Therapeuten weitervermitteln, da wir derzeit für reine Beratungsgespräche keine Kapazitäten haben.