Interviews

Christopher Curdts: Mit Herz und Hand unterwegs – mobile Heilmassage im Pinzgau

Christopher Curdts verbindet seine Leidenschaft für Heilmassage mit einer außergewöhnlich persönlichen Betreuung: Er kommt dorthin, wo seine Klient:innen ihn brauchen – nach Hause oder ins Hotel. Mit seinem mobilen Angebot im Pinzgau schafft er nicht nur mehr Flexibilität für sich und seine Patient:innen, sondern auch mehr Nähe, Vertrauen und Wirksamkeit.

Er spricht im Interview über den Unterschied zur klassischen Praxisarbeit, die Bedeutung des persönlichen Kontakts und darüber, warum sein Beruf weit mehr ist als bloß eine Dienstleistung. Wer mit ihm arbeitet, lernt den „Wohlfühlschmerz“ kennen – und die Wirkung echter Hingabe.

Interview mit Christopher Curdts

Christopher Curdts interview

Was hat Sie dazu bewegt, mobile Heilmassagen im Pinzgau anzubieten, statt ausschließlich in einer Praxis zu arbeiten?

Zusätzlich zu meiner Arbeit in der Praxis, biete ich auch die mobile Heilmassage im Pinzgau an, die für viele meiner Patienten eine Erleichterung ist und auch für mich viele Vorteile mit sich bringt. So kann ich meine Termine flexibel setzen, um Fahrten zu verbinden.

Außerdem ist es für mich sehr spannend und abwechslungsreich andere Umgebungen bzw. Haushalte zu sehen und immer wieder Neues kennen zu lernen. Die Arbeit ist somit noch persönlicher, als in der Praxis.

Was schätzen Ihre Klient:innen besonders an der mobilen Betreuung direkt zu Hause oder im Hotel?

Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Hotels macht mir sehr viel Spaß, da jedes Hotel ein eigenes Konzept und viel Interessantes zu bieten hat. Die Mitarbeiter des Hotels sind mir sehr dankbar, wenn ich bei Ihnen aushelfe, da ich sehr flexibel bin und somit ideal für Krankenfälle bzw. Urlaubsvertretung der hauseigenen Masseure.

Meine Patienten von der mobilen Heilmassage sagen mir immer wieder, wie toll es ist, wenn man die eigenen 4 Wände nicht mehr verlassen muss um eine Behandlung wahrzunehmen.

Viele fühlen sich Zuhause einfach wohler und sind froh, dass ich zu Ihnen komme.

Welche Rolle spielt für Sie der persönliche Kontakt und das Vertrauen zwischen Masseur und Klient?

In meiner Arbeit sind der persönliche Kontakt und das Vertrauen besonders wichtig.

Je mehr sich ein Patient öffnet, desto besser kann ich Diagnosen und die dazugehörigen Behandlungsmethoden anpassen. Somit ist es sehr wichtig, dass sich die Klienten öffnen, da somit mehr Reize im Körper ausgelöst werden und eine positive Wirkung gewährleistet wird.

So ist mein Beruf sehr intim und ein gewisses Vertrauen von beiden Seiten sind Voraussetzung.

Christopher Curdts: Die richtige Methode für Ihre Beschwerden

Christopher Curdts massage

Welche Unterschiede sehen Sie in der Wirkung zwischen klassischer Heilmassage und manueller Lymphdrainage – und bei welchen Beschwerden empfehlen Sie welche Methode?

Die klassische Massage wirkt sich auf alle physischen Beschwerden aus, wie klassischerweise Rückenschmerzen bzw. Schulter / Nackenschmerzen, wo hingegen die Lymphdrainage oft nach Operationen eingesetzt wird, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und Schwellungen zu mindern.

Somit empfehle ich bei Schmerzen am Körper die klassische Massage. Es sollte aber nicht außer Acht gelassen werden, dass regelmäßige Massagen Schmerzen und Probleme vorbeugen.

Bei Schwellungen, nach Operationen, bei Lymph- und Lipödemen ist die Lymphdrainage eine sehr gute Methode zur Heilung. Aber auch bei Stress oder als Prävention eignet sich diese gut.

Wie gehen Sie mit akuten Schmerzthemen um – und wo liegen Ihrer Erfahrung nach die Grenzen der Heilmassage?

Bei Schmerzthemen ist es wichtig, den Patienten genau zu befragen, um die beste Lösung oder Behandlungsmethode zu finden. Außerdem ist es wichtig, mit dem Klienten zusammenzuarbeiten und auf ihn einzugehen.

Sind manche Behandlungsmethoden zu schmerzhaft? Erzielen andere keine Wirkung?

Ich selbst bin jemand, der sehr bemüht ist, für jeden Schmerz die richtige Methode zu finden.

Ich lese somit sehr oft in Büchern nach oder tausche mich mit anderen Heilmasseuren aus, um eine Lösung zu finden.

Wenn nur noch physikalische Behandlung eine Lösung ist, das heißt wenn nur noch aktive Bewegung und aktive Übungen helfen, dann ist die Grenze zur Heilmassage erreicht.

Gab es in Ihrer Praxis einen besonders eindrücklichen Klientenfall oder einen Erfolg, der Ihnen gezeigt hat, wie hilfreich Ihre Arbeit wirklich ist?

Durch jahrelange Erfahrung habe ich schon sehr viele unterschiedliche Patienten kennengelernt und verschiedene Behandlungen ausprobiert. Schon oft habe ich mir über einige Krankheitsbilder und Beschwerden den Kopf zerbrochen, um eine gute Lösung zu finden. Umso mehr freut es mich dann, wenn mir Patienten mitteilen, dass die Beschwerden besser geworden sind.

Als Heilmasseur massiert man mehr in die Tiefe und dadurch ist die Massage von klassischen Wellnessbehandlungen zu unterscheiden (der gewünschte Wohlfühlschmerz wird fokussiert v¨). Wer mein Patient ist, kennt die Worte Wohlfühlschmerz und Atmung besonders gut.

Als Abschluss bleibt noch zu sagen, dass ich meinen Beruf wirklich mit Leidenschaft ausübe. Als Heilmasseur, sei es in der Praxis, mobil oder als Aushilfe in Hotels, sehe ich es als meine Aufgabe, anderen Menschen zu helfen und ihnen etwas Gutes zu tun. Die Arbeit mit den Menschen macht mir sehr viel Spaß und ich hoffe, dass ich noch viele neue Patienten kennenlerne und meine Stammkundschaft stets zufrieden mit mir ist.

Über Christopher Curdts:

Mein Name ist Christopher Curdts, ich bin 29 Jahre alt und seit 2,5 Jahren selbstständiger Heilmasseur. Wer mich kennt, weiß, dass ich meinen Beruf liebe und mich für meine Patienten auch gerne ins Zeug lege.

Diese Arbeit erfüllt mich wirklich sehr und ich freue mich immer wieder, wenn ich jemanden helfen kann.

What's your reaction?

Excited
1
Happy
0
In Love
1
Not Sure
0
Silly
0

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %